Projekte der Bienen WerkSTADT 1.0
In dieser Arbeit werden die vier meist verbreiteten Unterarten der Apis Mellifera vorgestellt, um ihre Eigenschaften für die Imkerei zu vergleichen. Es wird diskutiert, ob die Dunkle Biene wieder vermehrt gezüchtet werden sollte.
Die Honigbienen Europas
Diese Arbeit möchte klären, wie Lebensraumansprüche der Wildbienen in der Planung urbaner Räume am Beispiel von Berlin berücksichtigt werden können und wie diese auf den bestäuberfreundlichen Kleingarten angewendet werden können.
Wildbienen in der Raumplanung
Diese Arbeit formuliert Leitlinien für die Politik zum Schutz der Wildbienen. Exemplarisch wurden Briefe an zwei Politiker*innen auf Landes- und Bundesebene mit Handlungsvorschlägen verfasst.
Wildbienenschutz und Politik
Dieser Text wertet einen Fragebogen aus, der im Vorfeld von 16 Imker*innen beantwortet worden ist. Es wird nach der Motivation zu Beginn und im Verlauf des Imkerns gefragt.
Motivation der Hobbyimker*innen
Hier ist das Ergebnis unserer Exkursion zu Olaf Dube, einem demeterzertifizierten Berufsimker in Berlin.